Die OECD veröffentlichte am 5.9.2015 einen Bericht über den Einfluss von Steuersystemen auf die Gründung, Gestaltung und das Wachstum von KMU in 39 verschiedenen OECD und G20 Ländern....
Mit seinen Urteilen vom 10.9.2015 – T-525-/13 und T-526/13 – hat der EuG die Klagen von H&M gegen die Eintragung zweier Geschmacksmuster einer Handtasche von Yves Saint Laurent abgewiesen. Entgegen der Auffassung von H&M ...
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) begrüßt die Überarbeitung des Rahmenkonzepts. Die Vorschläge des Board führen zu wesentlichen Verbesserungen im Vergleich zum Status quo. Allerdings wäre eine
Mit der Novellierung des AWG am 1.9.2013 wurde als eine der wichtigsten Neuerungen die außenwirtschaftsrechtliche Selbstanzeige eingeführt. Dieses in § 22 Abs. 4 AWG geregelte, aus dem Steuerrecht entlehnte Institut eröffnet Unternehmen für bestimmte außenwirtschaftsrechtliche Verstöße die Möglichkeit einer bußgeldbefreienden Selbstanzeige.
Mit seinem Urteil vom 10.9.2015 – Rs. C-106/14 – hat der EuGH entschieden, dass die Bestandteile eines komplexen Erzeugnisses der Europäischen Chemikalienagentur mitgeteilt werden müssen, ...
Europas Private-Equity-Branche ist dabei, ihr Geschäftsmodell grundlegend neu auszurichten. Aufgrund steigender Akquisitionspreise sind die gewohnten Renditen mit den herkömmlichen Managementmethoden