GA Wathelet, Schlussantrag vom 3.9.2015(1) – C‑388/14, Timac Agro Deutschland GmbH gegenFinanzamt Sankt Augustin(Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Köln [Deutschland])
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) setzt mit dem Entwurf zwei Punkte aus dem Koalitionsvertrag um: eine umfassende Reform der Investmentbesteuerung und die Abschaffung der Steuerbefreiung für
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) setzt mit dem Entwurf zwei Punkte aus dem Koalitionsvertrag um: eine umfassende Reform der Investmentbesteuerung und die Abschaffung der Steuerbefreiung für
Das IDW begrüßt in seiner Stellungnahme, dass der Referentenentwurf des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vom 28.8.2015 (E-KWKG) einige Auslegungsfragen beim bisherigen Gesetz klarstellt. Positiv
Steuerberater haben u. a. die Aufgabe, ihre Mandanten in allen Fragen der Kapitalanlage fachgerecht zu beraten; dies umfasst auch Fondsprodukte. Ein praxistaugliches, handhabbares Besteuerungssystem wird daher von der Bundessteuerberaterkammer unterstützt....
Steuerberater haben u. a. die Aufgabe, ihre Mandanten in allen Fragen der Kapitalanlage fachgerecht zu beraten; dies umfasst auch Fondsprodukte. Ein praxistaugliches, handhabbares Besteuerungssystem wird daher von der Bundessteuerberaterkammer unterstützt....
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat kürzlich gegen ein Unternehmen eine Geldbuße in fünfstelliger Höhe festgesetzt. Das Unternehmen hatte in seinen schriftlichen Aufträgen mit mehreren Auftragsdatenverarbeitern keine konkreten technisch-organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Daten festgelegt ...
Der BGH hat mit Urteil vom 20.8.2015 - III ZR 57/14 - entschieden: a) Die schadensersatzrechtliche Rückabwicklung einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds ist keine Veräußerung eines Grundstücks ...
Der EuGH hat heute zu der italienischen Verjährungsfrist in Zusammenhang mit einem Betrug in Form eines "Mehrwertsteuerkarussels" entschieden (C-105/14, Taricco).
-tb- Nachdem der neue Rechnungslegungsstandard zur Umsatzerfassung (IFRS 15) am 28.5.2014 erstmals in seiner finalen Fassung herausgegeben wurde (http://www.ifrs.
Das International Ethics Standards Board of Accountants (IESBA) plant Änderungen des Code of Ethics zur Reaktion des Berufsangehörigen auf (vermutete) Gesetzesverstöße (Responding to Non-Compliance
Bei der Erhebung der Mehrwertsteuer konnten die Mitgliedstaaten keine signifikanten Verbesserungen erzielen. Das geht aus den neuesten Zahlen, die die Europäische Kommission heute veröffentlicht hat, hervor.