Mit der Unterzeichnung des Atom-Abkommens zwischen den 5+1 Staaten und dem Iran wird erwartet, dass in absehbarer Zeit auch die Sanktionen gegen Iran fallen.
Der EuGH hat am 6.10.2015 das Safe-Harbor-Abkommen für ungültig erklärt (vgl. dazu Bergt, BB 2015, Heft 42, „Die Erste Seite“). Ein neues Rahmenabkommen mit den USA für die Übermittlung personenbezogener Daten wird derzeit verhandelt. Für die Übergangszeit hat die EU-Kommission am 6.11.2015 Leitlinien vorgelegt, ...
-tb- Um den Auswirkungen von Preisregulierungen gerecht zu werden, entschied sich der International Accounting Standards Board (IASB) zur Entwicklung eines entsprechenden Standards (http://www.ifrs.
Kommt für einen Umsatz neben der Befreiungsvorschrift des Artikels 67 Absatz 3 des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut (NATO-ZAbk) grundsätzlich auch eine Steuerbefreiung nach § 4 UStG in Betracht, stellt sich im Hinblick auf den Vorsteuerabzug die Frage nach dem Vorrang der einzelnen Steuerbefreiungsvorschriften. ...
EuGH (5. Kammer), Urteil vom 22.10.2015 – C-277/14; PPUH Stehcemp sp. j. Florian Stefanek, Janina Stefanek, Jarosław Stefanek gegen Dyrektor Izby Skarbowej w Łodzi