R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
27.05.2015
Nachrichten
BAG: Ordentliche Kündigung - Rechtskraftwirkung eines Auflösungsurteils
Das BAG hat mit Urteil vom 29.1.2015 — 2 AZR 698/12 wie folgt entschieden:
27.05.2015
Nachrichten
EFRAG: Stellungnahme zu IFRS 15
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf ihrer Stellungnahme zum IASB Exposure Draft „Effective Date of IFRS 15 (Proposed amendments to IFRS 15)“ veröffentlicht
26.05.2015
Nachrichten
BGH : Zur vollständigen Überbürdung des Schadens auf den Geschädigten unter dem Gesichtspunkt des Mitverschuldens
Der BGH hat mit Urteil vom 28.4.2015 - VI ZR 206/14 – entschieden: a) Eine vollständige Überbürdung des Schadens auf den Geschädigten ...
26.05.2015
Nachrichten
IASB: Update zur Disclosure-Initiative
-tb- Der IASB hat auf seiner Homepage ein Update zum aktuellen Stand und den künftig anstehenden nächsten Schritten seiner Disclosure-Initiative gegeben (Quelle: http://www.ifrs.
26.05.2015
Nachrichten
BGH : Beginn der Verjährung des durch die weitere Beratung eines neuen Steuerberaters entstandenen Kostenschadens
Der BGH hat mit Urteil vom 23.4.2015 - IX ZR 176/12 – entschieden: Weist ein neuer steuerlicher Berater den Mandanten auf eine fehlerhafte steuerliche Gestaltungsberatung des vormaligen Beraters hin und ergreift der Mandant Maß-nahmen, ...
26.05.2015
Standpunkte
Angelo Lercara: BaFin-Rundschreiben zu Darlehensfonds – begrüßenswerter Schritt, doch auch für zukünftiges Gesetz Augenmaß erforderlich
Wollte eine Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) bislang ein unverbrieftes Darlehen, das sie zulässigerweise nach den Vorschriften des KAGB für ein Investmentvermögen erworben hatte, restrukturieren –
26.05.2015
Standpunkte
Dr. Markus Linnerz, LL.M., RA: Kodex-Änderungen Mai 2015
Nachdem die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex im letzten Jahr untätig geblieben ist, hat sie am 5.5.2015 einige Änderungen beschlossen.
26.05.2015
Nachrichten
26.05.2015
Nachrichten
BMF: Bestätigung von Rechtsansichten betreffend das Reisekostenrecht Drucken
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Schreiben, in dem Sie um Bestätigung verschiedener Aussagen zu dem ab 1. Januar 2014 geltenden Reisekostenrecht bitten. Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder kann ich Ihnen dazu Folgendes mitteilen:
22.05.2015
Volltext-Urteile
stats