R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
03.06.2015
Volltext-Urteile
EuGH: Einfuhr von Keramikfliesen aus China – Wahl der Vereinigten Staaten als geeignetes Drittland mit Marktwirtschaft zur Feststellung des Vorliegens von Dumping
EuGH, Schlussanträge der Generalanwältin Eleanor Sharpston vom 21.5.2015 – C‑687/13, Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH gegen Hauptzollamt Regensburg
03.06.2015
Volltext-Urteile
EuGH: Entstrickungsregelung europarechtskonform
EuGH, Urteil vom 21.5.2015 – C-657/13, Verder LabTec GmbH & Co. KG gegen Finanzamt Hilden
03.06.2015
Volltext-Urteile
EuGH: Pauschale Besteuerung von Kapitalerträgen aus Beteiligungen an ausländischen Investmentfonds
EuGH, Urteil vom 21.5.2015 – C-560/13, Ingeborg Wagner-Raith gegen Bundesministerium der Finanzen
03.06.2015
Volltext-Urteile
EuGH: Bestandsschutz für die pauschale Besteuerung von Erträgen aus "schwarzen" Fonds nach dem AusllnvG
EuGH, Urteil vom 21.5.2015 – C-560/13; FA Ulm gegen Ingeborg Wagner-Raith, beigetreten: BMF
03.06.2015
Nachrichten
Haftung und Aufsicht
Anti-Betrugsamt OLAF: Untersuchungserfolge zum Nutzen der EU-Steuerzahler erzielt
Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) hat 2014 wichtige Ergebnisse in seinem europaweiten Kampf gegen Betrug erzielt.
03.06.2015
Nachrichten
BMF: Referentenentwurf zur Erbschaftsteuer
Der mit Spannung erwartete Referentenentwurf zur Neuregelung der Erbschaftsteuer wurde nun vom BMF veröffentlicht.
03.06.2015
Volltext-Urteile
EuGH: Kartellgeschädigte können vor einem einzigen Gericht Klage gegen mehrere in verschiedenen Mitgliedstaaten ansässige Kartellanten erheben
EuGH, Urteil vom 21.5.2015 — Rs.C-352/13, Cartel Damage Claims (CDC) Hydrogen Peroxide SA gegen Akzo Nobel NV, Solvay SA/NV, Kemira Oyj, FMC Foret SA
03.06.2015
Volltext-Urteile
Haftung und Aufsicht
EuGH: Kartellgeschädigte können vor einem einzigen Gericht Klage gegen mehrere in verschiedenen Mitgliedstaaten ansässige Kartellanten erheben
EuGH, Urteil vom 21.5.2015 — Rs.C-352/13, Cartel Damage Claims (CDC) Hydrogen Peroxide SA gegen Akzo Nobel NV, Solvay SA/NV, Kemira Oyj, FMC Foret SA
03.06.2015
Volltext-Urteile
EuG: Festlegung einer Kartellgeldbuße – Verhältnis zwischen einem ordentlichen Verfahren und einem Vergleichsverfahren
EuG, Urteil vom 20.5.2015 — T‑456/10, Timab Industries, Cie financière et de participations Roullier (CFPR) gegen Europäische Kommission
03.06.2015
Volltext-Urteile
Haftung und Aufsicht
EuG: Festlegung einer Kartellgeldbuße – Verhältnis zwischen einem ordentlichen Verfahren und einem Vergleichsverfahren
EuG, Urteil vom 20.5.2015 — T‑456/10, Timab Industries, Cie financière et de participations Roullier (CFPR) gegen Europäische Kommission
03.06.2015
Nachrichten
BGH : Fehlende Angabe über die Vertretungsregelung im Rubrum des mit einer AG geschlossenen Mietvertrags
Der BGH hat mit Urteil vom 22.4.2015 - XII ZR 55/14 - entschieden: Enthält das Rubrum eines mit einer Aktiengesellschaft abgeschlossenen Mietvertrags oder eines Nachtrags keine Angaben über die Vertretungsregelung der Gesellschaft, ...
03.06.2015
Volltext-Urteile
03.06.2015
Volltext-Urteile
03.06.2015
Volltext-Urteile
02.06.2015
Nachrichten
IDW: IDW RS HFA 40 zu Wertminderungen von Vermögenswerten nach IAS 36
Die Vorgaben des IAS 36 zur Wertminderung von Vermögenswerten sind komplex und fehleranfällig, deshalb hat sich das IDW entschlossen, Anwendungsunterstützung für die Praxis zu entwickeln und die
02.06.2015
Volltext-Urteile
02.06.2015
Nachrichten
BT: Regierung will mehr Transparenz bei Aktien
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (18/5010) zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie in nationales Recht vorgelegt. Damit sollen Transparenzanforderungen in Bezug auf Informationen über Emittenten von Wertpapieren in der EU weiter harmonisiert werden.
02.06.2015
Volltext-Urteile
EuG: Schriftwechsel zwischen Kommission und nationaler wettbewerbsbehörde nicht öffentlich zugänglich
EuG, Urteil vom 12.5.2015 – T-623/13, Unión de Almacenistas de Hierros de España/Kommission
stats