R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
11.11.2015
Nachrichten
BGH : Anspruch des Sicherungszessionars gegen den Insolvenzverwalter auf Herausgabe des Erlangten
Der BGH hat mit Urteil vom 22.10.2015 - IX ZR 171/14 – entschieden: Der Sicherungszessionar, dessen Forderung nach nochmaliger, an sich unwirksamer Abtretung gemäß §§ 408, 407 BGB erloschen ist ...
11.11.2015
Nachrichten
BGH : Eigenmächtige Korrekturen an Rechtsmittelschriftentwurf durch Büropersonal
Mit Beschluss vom 22.9.2015 - XI ZB 8/15 – hat der BGH entschieden: Werden an dem Entwurf einer Rechtsmittelschrift nach der Durchsicht durch den Rechtsanwalt noch eigenmächtig Korrekturen durch das Büropersonal vorgenommen, muss der Rechtsanwalt dafür Sorge tragen, ...
11.11.2015
Nachrichten
BdB: Hans-Walter Peters einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt
Der Vorstand des Bankenverbandes hat in seiner heutigen Vorstandssitzung Dr. Hans-Walter Peters, Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, einstimmig zum
11.11.2015
Nachrichten
DRSC: Bericht des über die 43. Sitzung des IFRS-FA am 2./3.11.2015 in Berlin
Zu Beginn der 42. Sitzung erörterte und verabschiedete der IFRS-Fachausschuss (IFRS-FA) eine Stellungnahme an das IFRS Interpretations Committee (IFRS IC), in der er ausgewählte vorläufige
11.11.2015
Volltext-Service
11.11.2015
Nachrichten
Bundestag: Finanzdatenaustausch beschlossen
Der Finanzausschuss hat am Mittwoch den Weg für einen internationalen Austausch über Finanzdaten freigemacht, so dass im Ausland erzielte Kapitalerträge den inländischen Finanzbehörden gemeldet werden.
11.11.2015
Nachrichten
BAG: Rückwirkend begründetes Arbeitsverhältnis - Annahmeverzug
Das BAG hat mit Urteil vom 19.8.2015 – 5 AZR 975/13 – wie folgt entschieden:
10.11.2015
Nachrichten
BGH : Wert einer Vollstreckungsgegenklage
Der BGH hat Beschluss vom 22.10.2015 - IX ZR 115/15 – entschieden: Der Wert einer Vollstreckungsgegenklage bemisst sich grundsätzlich nach dem Nennbetrag des vollstreckbaren Hauptanspruchs. Die titulierten Zinsen und Kosten erhöhen den Streitwert nicht. Das gilt auch dann, ...
10.11.2015
Standpunkte
Prof. Dr. Thomas Kadner Graziano: Angehörigen- oder Trauerschmerzensgeld – nach dem Germanwings-Absturz wieder auf der rechtspolitischen Agenda
Am 24.3.2015 kamen beim Absturz eines Airbus der deutschen Fluggesellschaft Germanwings auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den südfranzösischen Alpen 150 Menschen ums Leben. Die Angehörigen verloren bei dem Absturz Ehegatten oder Lebenspartner, Kinder, Eltern oder Geschwister.
10.11.2015
Nachrichten
BdB: Regulierung wirken lassen
„Die Banken müssen und werden die richtigen Antworten auf die zunehmende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft finden.Neben den Herausforderungen der Regulierungsmaßnahmen und des
10.11.2015
Nachrichten
EFRAG: Vorläufige Einschätzung zu ED/2015/3
-tb- Am 28.5.2015 hatte der International Accounting Standards Board (IASB) den Vorschlag ED/2015/3 für eine überarbeitete Version des Rahmenkonzepts zu den International Financial Reporting Standards
10.11.2015
Nachrichten
10.11.2015
Nachrichten
BAG: Betriebsbedingte Kündigung
Das BAG hat mit Urteil vom 24.9.2015 – 2 AZR 3/14 – wie folgt entschieden:
09.11.2015
Nachrichten
BdB: Öffnung für Fintechs
Der Bankenverband will sich stärker für FinTechs öffnen und künftig junge aufstrebende Unternehmen aus dem Bereich Finanztechnologie als außerordentliche Mitglieder aufnehmen. Das hat der Vorstand des
09.11.2015
Nachrichten
Haftung und Aufsicht
EU-Kommission: Safe Harbour - Leitlinien für transatlantische Datenübermittlungen vorgelegt
Der Europäische Gerichtshof hat am 6.10.2015 das Safe-Harbor-Abkommen für ungültig erklärt. Ein neues Rahmenabkommen mit den USA für die Übermittlung personenbezogener Daten wird derzeit verhandelt. Für die Übergangszeit hat die EU-Kommission am 6.11.2015 Leitlinien vorgelegt...
09.11.2015
Nachrichten
EFRAG: Stellungnahme zu ED/2015/5
-tb- Am 18.6.2015 hatte der International Accounting Standards Board (IASB) neue Änderungsvorschläge bezüglich IAS 19 „Leistungen an Arbeitnehmer“ und IFRIC 14 „Die Begrenzung eines
stats