Der International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlicht im Rahmen des Projekts der jährlichen Verbesserungen (Annual Improvements Project, AIP) den Entwurf ED/2015/10 Annual Improvements to
Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hat am 19.11.2015 ihre Prüfungsschwerpunkte 2016 bekanntgegeben. Es handelt sich dabei in der nachfolgenden Auflistung um die Punkte 4 und 5. Die
Mit Beschluss vom 18.11.2015 – VI – Kart 6/14 (V) – hat der 1. Kartellsenat des OLG Düsseldorf den vom Bundeskartellamt gegen die EDEKA Zentrale AG & Co. KG am 3.7.2014 erlassenen Beschluss (Az.: B2-58/09) wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsgesetz im Zusammenhang mit der Übernahme der Discountmärkte "Plus" aufgehoben.
Entgegen der Annahme des Bundeskartellamts konnte der Senat nicht feststellen, ...
Mit Beschluss vom 18.11.2015 – VI – Kart 6/14 (V) – hat der 1. Kartellsenat des OLG Düsseldorf den vom Bundeskartellamt gegen die EDEKA Zentrale AG & Co. KG am 3.7.2014 erlassenen Beschluss (Az.: B2-58/09) wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsgesetz im Zusammenhang mit der Übernahme der Discountmärkte "Plus" aufgehoben.
Entgegen der Annahme des Bundeskartellamts konnte der Senat nicht feststellen, ...
Mit Urteil vom 24.9.2015 - 6 U 60/15 – hat das OLG Frankfurt a. M. entschieden: 1. Dem "opt-in"-Erfordernis des Art. 23 I 4 der VO(EG) Nr. 1008/2008 wird grundsätzlich auch dann genügt, wenn der Kunde sich "aktiv" für oder gegen die Inanspruchnahme der fakultativen Zusatzleistung (hier: Versicherung) entscheiden muss, ...