Heft 09
Heft 09 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Frank
Unternehmensverantwortung und Menschenrechte – zur Bedeutung der sog. “Ruggie-Rules” 1
Aufsätze
Vorpeil
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht 577
Kraft/Zielinski
Like-kind-exchanges nach Section 1031 Internal Revenue Code und ihre Folgen in der deutschen Hinzurechnungsbesteuerung 596
Wilke
Das internationale Erbrecht nach der neuen EU-Erbrechtsverordnung 601
Zielke
Die Besteuerung nach dem norwegischen Erdölsteuersystem 609
Roß-Kirsch/Kania/Fort/van Dijk
Vermeintliche krankheitsbedingte Arbeits-unfähigkeit – ein Vergleich der Rechtslage in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden 616
Miribung/Rier
Die mehrwertsteuerfreie Leistungsverrechnung gem. Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL in Italien, Österreich und Deutschland 621
Entscheidungen
Internationales Wirtschaftsrecht
EuGH
EuGVVO: Gerichtsstand bei verbundenen Klagen wegen Patentrechtsverletzung – einstweilige Anordnung 627
EuGVVO: Gerichtstand bei Klagen aus dem Arbeitsvertrag – eingeschränkte Zulässigkeit einer Gerichtsstandsklausel 630
OLG München
Verbrauchergerichtsstand nach Lugano-Übereinkommen 635
BAG
Urlaubskassenverfahren – §§ 2, 3 EFZG keine Eingriffsnormen bei mangelnder Anwendbarkeit des deutschen Sozialversicherungsrechts 638
Unwirksamkeit einer tariflichen Altersgrenze von 60 Jahren für Piloten – Nachfolgeentscheidung zu EuGH-Vorabentscheidungsurteil 640
Internationales Steuerrecht und Zollrecht
Mehrwertsteuerpflicht der Portfolioverwaltung 644
Niederlassungsfreiheit – Erbschaftsteuer auf 100 % der Anteile an einer Kapitalgesellschaft außerhalb der EU/des EWR 648
Anwendungsvorrang der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie – Ermittlung des geschuldeten Bemessungsbetrags 650
BFH
Grenzen einer richtlinienkonformen Auslegung – ermäßigter Mehrwertsteuersatz 654
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise