Heft 09
Heft 09 (Umschlagteil) I
Editorial
Wasner/Viniol
Kommt die Green-Claims-Richtlinie oder nicht? I
Aufsätze
Galetzka/Kulke
Datenschutz und unlauterer Wettbewerb 533
Feldmann, LL.M. (UCLA)
„Bis an die Grenze des Rechtsmissbrauchs“ 539
Teichmann
Cyber Resilience Act – Verhältnis zu anderen EU-Rechtsakten und Ausblick 542
Schippel
„Urheberrecht first!“ – Die Pflicht zur KI-Policy nach Art. 53 KI-VO 547
Zirnstein/Tepe
Zulässigkeit der Verarbeitung personen-bezogener Daten zum Zwecke der Entwicklung und Verbesserung von KI-Modellen 552
Degen/Waitzinger
KI-Roboter in der Cloud – KI-Agentensysteme und Datenschutz 556
Thiele
Länderreport Österreich 563
Rechtsprechung
EuG
Nachforschungspflicht bei Anspruch auf Zugang zu Textnachrichten 565
BGH
Nie wieder keine Ahnung: Kein Werktitelschutz bei unterschiedlichen Werken 570
Identifizierende Bildberichterstattung über ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren 574
Huff
Kommentar 577
Unzulässiger Verweis auf Online-AGB in postalischem Antragsformular 579
Laufzeitbeginn bei Verlängerungen von Telekommunikationsverträgen 581
Werbeblocker IV: Bestimmung des Schutzgegenstands bei Urheberrechtsverletzung 582
OLG Frankfurt a. M.
Fahrkartenkauf: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer rechtswidrig 585
OLG München
Keine Irreführende Werbung mit „TOP-Mediziner“-Siegel einer Zeitschrift 588
LG Berlin II
Rechtsmissbrauch bei Ansprüchen gegenüber Bewertungsportalen I 588
LG Hamburg
Rechtsmissbrauch bei Ansprüchen gegenüber Bewertungsportalen II 589
BVerwG
Werbebegriff des Glücksspielstaatsvertrags 589
Glücksspielrechtliche Sperranordnung gegen Internetzugangsprovider rechtswidrig 592
OVG Nordrhein-Westfalen
Bibliothek darf keine negativen Einordnungshinweise zu Büchern geben 596
VG Köln
Keine gemeinsame Verantwortlichkeit von Fanpage-Betreiber und Facebook 598
Heft 09 (Beilage) 1
@kit-Kongress 2025
Janal
@kit-Kongress 2025 1
Kaben/Ahmad
Immaterieller Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO 3
Dinc
Cloud-basierte Systeme im E-Commerce: Rechtliche Risiken und Data Act 7
Krutz
Die Rechtsprechung zu Urheberrechtsangaben im Überblick 11
Lenger
Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI im Finanzsektor 17
Peukert
Copyright levies and cloud storage: Ex-ante policy evaluation with a field experiment 22
Dittrich
Verantwortung für Cybersecurity: Welche Rolle spielt das Strafrecht? 35
Heinelt
Vom Opfer zum Täter: Risiken bei Unternehmensreaktionen auf Ransomware-Angriffe 37
Ettig
Aktuelle Entwicklungen zur Nutzung von Cookies und anderen Tracking-Technologien 42
Käde
To Train or Not to Train 43
Datenaltruistische Organisationen
Wehde
Datenaltruistische Organisationen 1
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise