EuGH, Urteil vom 16.7.2015 – C‑584/13, Directeur général des finances publiques gegen Mapfre asistencia compania internacional de seguros y reaseguros SA und Mapfre warranty SpA gegen Directeur général des finances publiques, ECLI:EU:C:2015:488
-tb- Am 6.8.2015 veröffentlichte der Financial Accounting Standards Board (FASB) neue Änderungsvorschläge bezüglich Topic 815 „Derivate und Hedging“ der United States Generally Accepted Accounting
Die Ergebnisse und Konsequenzen aus der Auswertung der Luxemburg-Leaks-Daten interessiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. In einer Kleinen Anfrage (18/5682) wollen die Abgeordneten unter anderem
-tb- Am 11.9.2014 hatte der International Accounting Standards Board (IASB) die finale Version der Anpassungen an IFRS 10 und IAS 28 veröffentlicht (http://www.ifrs.
Mit Urteil vom 5.3.2015 - I ZR 164/13 - hat der BGH entschieden: Das Verständnis des Begriffs "neue Personenkraftwagen" in § 2 Nr. 1 Pkw-EnVKV ist an objektivierbaren Umständen auszurichten, aus denen sich ergibt, ...
Im Juni 2015 verständigte sich der EU-Ministerrat auf eine Fassung der geplanten EU-Datenschutz-Grundverordnung (GVO). Die GVO soll europaweit ein einheitliches hohes Datenschutzniveau schaffen.
Für mehr Finanzstabilität und Transparenz soll die am 6.8.2015 von der Kommission vorgeschlagene Pflicht für ein zentrales Clearing bestimmter Zinsderivate sorgen.
Der BGH hat mit Urteil vom 16.7.2015 - IX ZR 197/14 - entschieden: a) In Fällen der Rechts- und Steuerberaterhaftung bestimmen sich die Beweiserleichterungen für den Ursachenzusammenhang zwischen Pflichtverletzung ...
Dem IFRS-Fachausschuss (FA) wurde der IASB-Entwurf ED/2015/5 Neubewertung bei einer Planänderung, -kürzung oder -erfüllung/Verfügbarkeit einer Rückerstattung aus einem leistungsorientierten Plan
Die Technik zur Überwachung des Internets und von Telekomverkehren ist schon seit Jahren im besonderen Fokus sowohl der Allgemeinheit als auch der Presse. In diesem Zusammenhang kündigte das BMWi im ...
Der aus der Erhebung des Steuerrückbehalts auf Zinserträgen von EU-Steuerpflichtigen im Fürstentum Liechtenstein eingegangene Bruttoertrag beträgt im Steuerjahr 2014 CHF 12.5 Millionen (Steuerjahr 2013: CHF 14.3 Mio.)....