Heft 08
Heft 08 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Stahlschmidt
Die Mindeststeuer – stark gestartet schwach geendet! I
Aufsätze
Brödermann
Aufsätze: Internationale Wirtschaftsverträge vereinfachen 473
Kirchdörfer/Neckenich
Familien-, erb- und steuerrechtliche Hürden der Mobilität der internationalen Unternehmerfamilie – Teil II 479
Reufels/Orthaus
Verbot von nachvertraglichen Wettbewerbsverboten in Arbeitsverhältnissen in den USA 489
Frank-Fahle/Trost
Technologiehub Kenia – Chancen für ausländische Unternehmen 493
Fölsing
Mächtige deutsche Gerichte gegen die Vollstreckung rechtsstaatswidriger Auslandsurteile 497
Ländereporte
Klose/Erkan
Länderreporte: Länderreport Brasilien 503
Brendel
Länderreport Vietnam 505
Deppe
Länderreport Mexiko 509
Entscheidungen
Internationales Wirtschaftsrecht
EuGH
Gemeinsames Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten – Missbrauchsbekämpfungsvorschrift – Einstufung der Tochtergesellschaft als unangemessene Gestaltung – Schritte einer Gestaltung 513
Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Befristeter Stromlieferungsvertrag – Klausel über die Auferlegung einer Vertragsstrafe bei Zahlungsausfall – Verhältnismäßigkeit der Höhe der Strafe 518
Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Klage, die der Geschädigte unmittelbar gegen den Versicherer erhebt – Begriff ‘Geschädigter’ – Beamter, der Opfer eines Verkehrsunfalls ist – Während seiner Dienstunfähigkeit fortgezahltes Entgelt – Schadensersatzansprüche des Beamten – Zuständigkeit des Gerichts 522
BGH
Frachtführerhaftung – Ansprüche des Empfängers gegen den Unterfrachtführer wegen einer Beschädigung des Guts 527
Wirksamkeit des Widerrufs der auf Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrags gerichteten Willenserklärung – Widerrufsfrist – Abschrift des Darlehensvertrages 529
Schadensersatzanspruch bei der Verwaltung von Personalakten durch hierzu nicht befugte Dritte 533
Internationales Steuerrecht und Zollrecht
BFH
Nacherhebung von Einfuhrzoll auf Kontingentwaren aufgrund rechtsmissbräuchlicher Handelstätigkeit – Reichweite des Vertrauensschutzes 535
Missbräuchliche Inanspruchnahme eines abkommensrechtlichen Schachtelprivilegs 542
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise