Heft 07
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 285
Standpunkt 285
BaFin verliert Rechtsstreit um Auskunftsbegehren nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) 285
Entscheidungen 285
BGH: Versandhandel mit Arzneimitteln 285
BGH: Anrechnung von Ausgleichszahlungen auf Abfindungszinsen 285
OLG Frankfurt a. M.: Keine Sicherheitsmängel an Bankautomaten 285
Gesetzgebung 285
Bundeskabinett beschließt Erbrechtsreform 285
Hilgard
Break-up Fees beim Unternehmenskauf 286
Borris
Streiterledigung bei (MAC-)Klauseln in Unternehmenskaufverträgen: ein Fall für “Fast-Track”-Schiedsverfahren 294
Gesellschaftsrecht
Entscheidungen
BGH
Anfechtbarkeit von Honorarzahlungen des Schuldners an Krisen- und Sanierungsberater 298
Hörmann
BB-Kommentar 301
Im Blickpunkt 303
Standpunkt 303
Vermögensverwaltung – Verletzung von EU-Vorgaben 303
Entscheidungen 303
BFH: Darlehensverträge zwischen Angehörigen – Schuldzinsenabzug bei wechselseitiger Darlehensgewährung 303
BFH: Geschäftsveräußerung gemäß § 1 Abs. 1a UStG 303
BFH: Verfassungskonforme Beschränkung der Kindergeldberechtigung von Ausländern 303
BFH: Erstmalige Feststellung des Einlagekontos bei Betrieben gewerblicher Art 303
Verwaltungsanweisung 303
BMF: Umsatzsteuer; Zentralisierter Vertrieb von Kleinsendungen aus dem Drittland; Anwendung des BFH-Urteils vom 21.3.2007 – V R 32/05 303
Dörfler/Ribbrock
Grenzüberschreitende Verluste, Wegzugs-besteuerung sowie Koordinierung von steuerlichen Regelungen im Binnenmarkt – eine Bestandsaufnahme 304
Prokscha
Aktuelle Rechtsprechung zu § 8 Abs. 4 KStG 310
Abgabenordnung
BFH
Grunderwerbsteuer bei Grundstücksübertragung durch Gesellschafter auf Kapitalgesellschaft – keine freigebige Zuwendung 315
Bünning
BB-Kommentar 316
Im Blickpunkt 321
Rechtsprechung 321
BFH: Verpflichtung von Kfz-Händlern zum Rückkauf von Leasing- und Vermietungsfahrzeugen muss bilanziert werden 321
Verwaltungsanweisung 321
BMF: Schreiben zur bilanzsteuerlichen Behandlung von Pensionszusagen 321
Rechnungslegung 321
RIC: Positionspapier zur bilanziellen Behandlung der Nachversteuerung von EK02 im Rahmen des JStG 2008 veröffentlicht 321
EFRAG: Diskussionspapier zur Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen 321
SEC: Beginn einer Studie zu SOX bei kleinen Unternehmen 321
Wirtschaftsprüfung 321
WPK: Stellungnahme zu Erfolgshonorar-RegE 321
APAK und IFIAR: Internationales Treffen der Prüferaufsichten 321
EU: Entwurf zur Abschlussprüfungstätigkeit von Drittländern 321
PCAOB: Neuer Prüfungsstandard verabschiedet 321
IFAC: Überarbeitung zweier ISRE 321
Blum
Wann lohnt sich die Thesaurierungsbesteuerung für Personengesellschaften nach der Unternehmensteuerreform 2008? 322
Entscheidungsreport
Erfolgsneutrale Bilanzierung von zum Bilanzstichtag noch nicht wieder verausgabten Franchisenehmer-Werbebeiträgen beim Franchisegeber 326
Gänsler
BB-Kommentar 327
Rezension 328
Die “Bilanzrechtsprechung” von Moxter: ein beispielhaftes Werk 328
Im Blickpunkt 329
Standpunkt 329
Neue Themen bei der betrieblichen Mitbestimmung 329
Entscheidungen 329
BAG: Schadenersatz wegen mangelhafter Unterrichtung bei BÜ 329
BAG: Statische und dynamische Verweisung auf Tarifvertrag 329
BAG: Zusammenhangsklage bei rechtswegfremder Forderung 329
BAG: Weisungsbefugnis gegenüber Lehrkräften 329
BAG: Mitbestimmung bei Einstellung von Ein-Euro-Jobbern 329
BAG: Keine Selbstbeiordnung eines Rechtsanwalts bei PKH 329
ArbG Bochum: Altersgruppen bei Sozialauswahl 329
Bruns
Zweifelsfragen zum Recht der Elternzeit – 1. Teil 330
Betriebsverfassungsrecht
BAG
Weihnachtsgeld und Gleichbehandlung 337
Pleßner
BB-Kommentar 338
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise