R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
04.02.2015
Nachrichten
EFRAG: Verlängerte Frist zur Stellungnahme zu ED/2014/5
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat die Frist zur Einreichung von Stellungnahmen zum IASB Exposure Draft ED/2014/5 „Classification and Measurement of Share-based Payment
04.02.2015
Nachrichten
OLG Frankfurt a. M.: Unzulässige Klausel gegenüber Privatkunden bezüglich Kosten für geduldete Überziehungen
Mit Urteil vom 4.1.2015 – 1 U 170/13 - hat das OLG Frankfurt a. M. entschieden: Folgende Klausel ist in Vereinbarungen über geduldete Kontoüberziehungen mit Verbrauchern unzulässig: "Die Kosten ...
04.02.2015
Nachrichten
LG Frankfurt a.M.: : Privatrechtlich außerhalb der Satzung getroffene Gewinnverteilung bindet die Geselllschaft nicht
Im Verhältnis zwischen Gesellschaft und ihren Aktionären gilt für den auf den einzelnen Aktionär entfallenden Betrag die gesetzliche bzw. die satzungsmäßige Regelung. Eine von der gesetzlichen Regelung des § 60 Abs. 1 bzw. Abs. 2 AktG abweichende Gewinnverteilung ...
03.02.2015
Volltext-Service
03.02.2015
Nachrichten
IASB: Neue Veröffentlichungen
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat auf seiner Homepage den aktuellen „IFRS for SMEs Update“ veröffentlicht (Quelle: www.ifrs.org/IFRS-for-SMEs/Pages/Update.aspx). Dieser
03.02.2015
Nachrichten
IFAC: Veröffentlichung neuer IPSAS
-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat fünf neue International Public Sector Accounting Standards (IPSASs) veröffentlicht (Quelle: www.ifac.
03.02.2015
Nachrichten
OLG Frankfurt a. M. : Anlageberatung – keine Aufklärungspflicht über Ungleichheit von Bezugsindizes bei Zertifikaten
Das OLG Frankfurt a. M. hat mit Urteil vom 11.12.2014 – 3 U 239/12 - entschieden: Aus dem Umstand, dass Zertifikate einerseits auf den DivDAX und andererseits den DAX abstellen, ergibt sich keine strukturelle Benachteiligung des Anlegers, ...
03.02.2015
Nachrichten
BGH : KWKG-Belastungsausgleich
Mit Urteil vom 16.12.2014 – EnZR 81/13 - hat der BGH entschieden: a) Ein Objektnetzbetreiber im Sinne des § 110 Abs. 1 Nr. 2 EnWG in der bis zum 3. August 2011 geltenden Fassung ist im Rahmen des Belastungsausgleichs ...
03.02.2015
Standpunkte
Georg Fahrenschon: Finanzmarktregulierung vor dem Hintergrund des Jahresberichts des Nationalen Normenkontrollrats 2014
Der Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats (NKR) 2014 steht unter der Überschrift „Folgekosten ernst nehmen – Chancen nutzen“. Gilt dies auch für Kreditinstitute, insbes. für kleine und mittlere Institute? Die meisten der vor allem kleinen und mittleren Kreditinstitute glauben dies nicht.
02.02.2015
Nachrichten
ICC : Neue Regeln zum Einsatz von Sachverständigen
Am 1.2.2015 sind die neuen „Expert Rules“ der Internationalen Handelskammer (ICC) in Kraft getreten. Diese Regeln sollen dazu beitragen, grenzüberschreitende Handelsstreitigkeiten durch den Einsatz von Sachverständigen und neutralen Dritten zeit- und kosteneffizient beizulegen. Die Sachverständigen beurteilen Probleme aus allen denkbaren Bereichen, ...
02.02.2015
Nachrichten
IDW: Neue Prüfungshinweise zum EEG 2014 und zur StromNEV
Nach der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes im August 2014 und der Änderung der Stromnetzentgeltverordnung wurden diese Prüfungshinweisedes Instituts der Wirtschaftsprüfer(IDW)verabschiedet:
02.02.2015
Nachrichten
EuGH : Gerichtliche Zuständigkeit für die Klage eines Verbrauchers gegen den Emittenten eines Zertifikats aus Prospekthaftung
Der EuGH hat mit Urteil vom 28.1.2015 – Rs. C‑375/13 - in Sachen Harald Kolassa vs. Barclays Bank plc entschieden: 1. Art. 15 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen ist dahin auszulegen, dass sich unter Umständen wie denen des Ausgangsverfahrens ein Kläger, der als Verbraucher eine Inhaberschuldverschreibung ...
02.02.2015
Nachrichten
EuGH : Gerichtliche Zuständigkeit für die Klage eines Verbrauchers gegen den Emittenten eines Zertifikats aus Prospekthaftung
Der EuGH hat mit Urteil vom 28.1.2015 – Rs. C‑375/13 - in Sachen Harald Kolassa vs. Barclays Bank plc entschieden: 1. Art. 15 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen ist dahin auszulegen, dass sich unter Umständen wie denen des Ausgangsverfahrens ein Kläger, der als Verbraucher eine Inhaberschuldverschreibung ...
02.02.2015
Standpunkte
Michael Rothenhöfer: Rechtlich bedenkliche Mindestlohnjagd auf den Transitverkehr durch Deutschland
Wenn eine polnische Speditionsfirma Waren von Warschau nach Paris transportiert, soll nach Ansicht der Bundesregierung der Fahrer für die Zeit des Transits mindestens nach dem deutschen Mindestlohn ...
30.01.2015
Nachrichten
BMWi: Hermesdeckungen bleiben zentraler Eckpfeiler der Außenwirtschaftsförderung des Bundes
Die Bundesregierung sicherte im vergangenen Jahr Ausfuhren deutscher Exporteure im Wert von 24,8 Mrd. Euro mit staatlichen Exportkreditgarantien
30.01.2015
Nachrichten
Finanztransaktionssteuer: Österreich übernimmt die Koordination
Beim Ecofin am 27.1.2015 in Brüssel stellte Finanzminister Dr. Hans Jörg Schelling einen konkreten Vorschlag für die Finanztransaktionssteuer für den nächsten EU-Finanzministerrat im Februar in Aussicht: „Österreich hat ständig einen Anlauf genommen, um das Projekt ...
stats