Im Blickpunkt
Angesichts der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Wertschöpfung rücken gemäß PM der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC vom 4.9.2025 deutsche Unternehmen zunehmend die Sustainable Corporate Governance in den Fokus: Zwei Drittel (66 %) planten, ihre Regelungen und Richtlinien auf Nachhaltigkeit zu überprüfen. Das gehe aus einer aktuellen Nachhaltigkeits-Governance-Studie von PwC und der Universität Paderborn hervor. Hintergrund: Um nachhaltige Praktiken robust zu verankern, müssten Unternehmen grundlegende Environmental, Social and Governance-(ESG-)Prinzipien fest in ihre Entscheidungsprozesse und Governance-Strukturen integrieren. Für die Studie seien 52 Unternehmen befragt worden, u. a. vertreten durch Mitarbeitende aus den Bereichen Rechnungswesen, Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Die Studie zeige, dass deutsche Unternehmen entschlossen seien, verstärkt in die Umsetzung von nachhaltigkeitsbezogenen Themen zu investieren. 58 % wollten über die kommenden Jahre mehr finanzielle Mittel für die Einhaltung von nachhaltigkeitsbezogenen Anforderungen bereitstellen. Diese geplanten Investitionen unterstrichen das Engagement der Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele nicht nur zu definieren, sondern auch aktiv zu verfolgen. Parallel dazu planten 62 % der Unternehmen, innerhalb der nächsten zwei Jahre eine umfassende Beurteilung ihrer Governance-Strukturen durchzuführen, damit sie wachsenden Anforderungen gerecht werden. Weitere 40 % der Unternehmen strebten an, sämtliche Nachhaltigkeits-Governance-Aktivitäten zentral zu verantworten. Die aktuelle Studie offenbare eine große Bandbreite im Umsetzungsstand der Sustainable Corporate Governance in deutschen Unternehmen. Während etablierte Systeme bereits über ausgereifte Prozesse verfügten, kämpften viele Unternehmen aktuell noch mit der Herausbildung grundlegender Strukturen. Die komplette Studie ist unter www.pwc.de abrufbar; zu Sustainable Corporate Governance s. auch die Erste Seite von Probst in BB 48/2024.
Gabriele Bourgon, Ressortleiterin Bilanzrecht und Betriebswirtschaft