Heft 34
Heft 34 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Jung
Das 3. UWG-Änderungsgesetz: Neue Herausforderungen für die Nachhaltigkeitswerbung und die Unternehmenskommunikation I
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1857
Entscheidungen 1857
EuGH: Keine Entlastung eines Automobilherstellers von seiner Haftung für unzulässige Abschalteinrichtung wegen Vorliegen einer EG-Typgenehmigung 1857
BGH: Werbeblocker IV 1857
BGH: Mehmet Efendi 1858
BGH: Grundstücksübertragung – Eintragung einer eGbR in das Grundbuch 1858
BGH: Auskunftsansprüche eines Handelsvertreters 1858
BGH: Insolvenzverfahren – Anfechtbarkeit der Erfüllung von Verbindlichkeiten aus Steuerbescheiden und Steueranmeldungen 1858
BGH: Erfolglose Nichtigkeitsbeschwerden wegen Besetzung des VIa. Zivilsenats (“Dieselsenats”) 1858
Gesetzgebung 1858
BMJV/BMLEH/BReg: RegE – Geoschutzreformgesetz 1858
BMI/BReg: RegE – Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-RL u. a. 1858
Sonstiges 1858
BT/Ausschuss Recht und Verbraucherschutz: Keine Gesetzesänderung im Insolvenzrecht geplant 1858
Marz/Kriechbaumer
Das “krumme” Grundkapital – Umwandlung einer AG in eine GmbH 1859
Geuder
ELTIF, EuVECA und EuSEF: Europäischer Regulierungsrahmen für Investmentfonds 1864
Entscheidungen
BGH
Geschäftsführerhaftung 1869
von Wallenberg
BB-Kommentar 1876
Steuerrecht
Im Blickpunkt 1877
Entscheidungen 1877
BVerfG: Gesetzliche Regelungen zur Mindestgewinnbesteuerung sind mit dem Grundgesetz vereinbar 1877
BFH: Vorabentscheidungsersuchen zum Bestehen eines unionsrechtlichen Anspruchs auf einen Steueranrechnungsvortrag im früheren Körperschaftsteuer-Anrechnungsverfahren 1877
BFH: Zu den Anforderungen an eine Rechnung im Sinne des § 14c Abs. 2 UStG 1877
BFH: Besetzungsrüge bei Sachentscheidung vor Entscheidung über Ablehnungsgesuch 1878
BFH: Neubeginn der Zahlungsverjährung bei gleichzeitiger Änderung von Anrechnungsverfügung und Ergehen einer geänderten Steuerfestsetzung 1878
BFH: Prozesskostenhilfe für eine Entschädigungsklage wegen überlanger Dauer eines Klageverfahrens wegen Kindergeld 1878
BFH: Zurechnung der Umsätze in einem Bordell 1878
Gesetzgebung 1878
BReg: Umsatzsteuersenkung für Gastronomie zum 1.1.2026 1878
BReg: Angaben zu Erhöhung der Entfernungspauschale 1878
BT: Kleine Anfrage zu Safe-Harbour-Gesetz 1878
Leibold
Zusammenfassung von BgA gemäß § 4 Abs. 6 KStG: Handlungsspielraum des Gesetzgebers im Rahmen des EU-Beihilferechts 1879
Geuenich
Steuerliches Verwertungsverbot bei sichergestelltem Datenträger 1887
BFH
EuGH-Vorlage zur Prüfung von Vertrauensschutz bei der Differenzbesteuerung 1890
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Im Blickpunkt 1897
Entscheidung 1897
BMF: Änderung des Umwandlungssteuererlasses 2025 1897
Rechnungslegung 1897
EFRAG: Überarbeitete ESRS-Entwürfe und 60 Tage-Konsultation 1897
EFRAG: Feldtest ESRS 1 und ESRS S1–9 1897
EFRAG: Umfrage zur Vereinfachung der ESRS 1897
EFRAG: Stellungnahme zu IAS 37 1897
DRSC: Stellungnahme zum EFRAG-Entwurf einer Indossierungsempfehlung von IFRS 19 1897
FASB: Verbesserung der Messung von Kreditverlusten 1897
Wirtschaftsprüfung 1897
IESBA: Publikation zur Beteiligung von Private-Equity-Gesellschaften an Praxen 1897
IDW: Entwurf IDW-PS zur Prüfung der Risikovorsorge für Adressenausfallrisiken 1897
IDW: Austausch mit der BaFin zu Anwendungsfragen bei der erstmaligen Prüfung der DORA-Anforderungen 1898
IDW: Anregung von Klarstellungen bei der E-Rechnung 1898
IDW: Stellungnahme zur Änderung der PrüfV für Versicherungsunternehmen 1898
APAS: Verlautbarung Nr. 25 1898
Finanzierung 1898
BMWE: Weiterer Ausbau der Mittelstandsförderung aus dem ERP-Sondervermögen 1898
Sigg/Berndt
Chancen und Risiken von ESG-Ratings in der Unternehmensberichterstattung 1899
Übertragung von Pensionsverpflichtungen – erstmalige Anwendung des § 4f EStG 1904
Lieb
BB-Kommentar 1904
Aktivierung von Provisionsansprüchen bei Versicherungsvertretern 1905
Fischer
BB-Kommentar 1905
BMF
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD); 2. Änderung aufgrund verschiedener gesetzlicher Änderungen 1906
Bartuschka
BB-Kommentar 1906
Arbeitsrecht
Im Blickpunkt 1907
Entscheidungen 1907
BAG: Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung – Inflationsausgleichsprämie – Vertragsauslegung 1907
BAG: Bezugnahme auf mehrere Tarifwerke – ergänzende Vertragsauslegung 1907
BAG: Betriebsratsmitglied – Vergütungsanpassung 1907
BAG: Entscheidung über den nach § 4a Abs. 2 Satz 2 TVG im Betrieb anwendbaren Tarifvertrag – Rechtsschutzinteresse bei “überholtem” Kollisionszeitpunkt 1907
Felisiak/Sorber
FairPay: EU-Entgelttransparenz-Richtlinie – jetzt handeln statt auf “False Friends” vertrauen 1908
BAG
Wahl des Betriebsrats – Anfechtung – Wahlbehinderung und unzulässige Wahlbeeinflussung – schriftliche Stimmabgabe 1912
Ley
BB-Kommentar 1912
Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes 1913
Wantzen
BB-Kommentar 1920
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise