-tb- Bei einer Tagung des International Forum of Accounting Standard Setters (IFASS) hat das britische Ministerium für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie klargestellt, dass nach dem
Der BFH hat mit Urteil vom 17.7.2019 – V R 9/19 (V R 29/15) - entschieden:
1. Für den Vorsteuerabzug aus einer Anzahlung kommt es darauf an, dass der Gegenstand der späteren Lieferung aus Sicht des Anzahlenden genau bestimmt ist und die Lieferung daher aus seiner Sicht sicher erscheint.
...
Das Konzept. Die Zeitschrift.Die RdZ – Recht der Zahlungsdienste – beleuchtet als juristische Spezialzeitschrift Zahlungsdienste vor allem aus aufsichts- und zivilrechtlicher, aber auch aus
Der BGH hat mit Urteil vom 19.9.2019 – I ZR 64/18 – entschieden: a) Ein Verspätungsschaden im Sinne des Art. 23 Abs. 5 CMR, der mit einem außerdem entstehenden Güterschaden im Sinne von Art. 23 Abs. 1 CMR zusammentrifft, ohne dass zwischen beiden Schäden ein kausaler Zusammenhang besteht, ...
STEUERKONFERENZ DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT 2020 Es erwartet Sie eine vielfältige Bandbreite an Themen aus dem deutschen und internationalen Steuerrecht. Vortragende und Panelteilnehmer sind Steuerverantwortliche in Unternehmen, Vertreter der Finanzministerien und der Finanzverwaltung, der OECD und EU-Kommission, Richter der Finanzgerichte, des BFH und des BGH sowie Vertreter aus der Wissenschaft.
Am 28. Januar 2020 findet im Industrie-Club Düsseldorf die M&A-Konferenz statt.
Hochkarätige Referenten mit spannenden Themen werden erwartet. Am Vorabend der Veranstaltung findet wieder auf Einladung von Hogan Lovells das Get-together statt. Weitere Informationen finden Sie hier: http://munda-konferenz.de/